Personenzähler / Kundenzähler mit PC-Anbindung
Funktionsbeschreibung |
 |
Bei dem Kundenzähler handelt es sich um eine optische Einheit (Lichtschranke und Reflektor), bei der eine Unterbrechung der Lichtschranke dafür sorgt, dass ein Signal (TCP/IP Packet) über das Netzwerkkabel an einem angeschlossenen PC gesendet wird, auf welchem eine Kundenzählersoftware installiert ist.
Der Kundenzähler lässt sich mittels TCP/IP an einem Host-PC anschliessen auf dem eine Kundenzähler-Software gestartet ist. Die Software wertet die ankommenden Impulse der Personenzähler aus und speichert die Bewegungsströme in einer internen Datenbank ab. Sollte die Verbindung zum Host unterbrochen werden, so kann der Personenzähler eigenständig die Kundenströme erfassen und intern bis zu 10.000 Datensätze speichern. Bei einem späteren Wiederaufbau der TCP/IP Verbindung zum Host wird die interne Datenbank auf dem Personenzähler mit der Datenbank auf dem Host-PC synchronisiert.
Auf dem protokollierten Datenbestand können verschiedene statistische Untersuchungen ausgeführt werden, um beispielsweise darüber Auskunft zu erlangen welche Eingänge/Ausgänge wie oft besucht wurden, und daraus das Produktmarketing und Plazierung oft gekaufter Produkte optimieren.
eingesetztes Softwaresystem |
 |
Die Personenzähler-Software kann bis zu 4 getrennte Personenzähler-Geräte verwalten (beliebig erweiterbar bei Bedarf). Dabei kann für jedes der Geräte festgelegt werden, ob nur eine Bewegungsrichtung der Kunden berücksichtigt werden soll (z.B. bei ausschließlichen Eingängen oder Ausgängen), oder ob die Bewegungsrichtung mitberücksichtigt wird.
Eine detailierte Beschreibung des Softwaresystems finden Sie hier.
Preisliste TCP/IP Kundenzähler |
 |
Kundenzähler Gerät für: |
|
- eine Zählrichtung |
280,- € |
|
- zwei Zählrichtungen |
400,- € |
Eine Lichtschranke |
90,- € |
Zwei Lichtschranken |
175,- € |
Hinweis: |
Für die Zählung einer einzigen Bewegungsrichtung (Personenstrom wird in nur einer Richtung registriert) wird lediglich eine Lichtschranke/Reflektor benötigt. Für die Zählung in beiden Richtungen werden 2 Lichtschranken benötigt. |
Der maximale Abstand zwischen Lichtschranke und Reflektor beträgt in der Standardversion 4 m, kann aber auf bis zu 26 m erweitert werden. |
Softwaresystem |
50,- € |
Hinweis: |
Die Software hat sich im Betrieb schon mehrfach bewährt. Eine Anpassung an besondere Wünsche nehmen wir jedoch gerne für Sie vor.
Die detaillierte Softwarebeschreibung entnehmen Sie bitte dieser Seite:
http://www.cem-cem.de/produkte/kundenzaehler/softwaresystem.html
Die Software selbst finden Sie in unserem Downloadbereich |
|