Alle Vorteile im Überblick
VISITOR manager wurde insbesondere für die Zutrittskontrolle und die Besucherverwaltung in Freizeiteinrichtungen konzipiert. Darüber
hinaus eignet sich die Software auch für alle Einrichtungen,
die Besucherzutritte kontrollieren und registrieren wollen.
Folgende Aufgaben-, Kontroll-
und Anwendungsbereiche werden
unterstützt:
Besucherverwaltung
für Besuchergruppen mit Dauer-, Gruppen- und/oder
Punktekarten :
- Besucherkartenverwaltung
- Kartenkontrolle
- Besucherstatistik
- Integration Kassensystem
- Integration Zutrittskontrollterminals
- Integration zentraler DV-Dienste
- Unterstützung von Barcodescannereingabe
Abwicklung des Kassenbetriebes für den Verkauf
von:
- Tageskarten
- Dauerkarten
- Punktekarten
- Gruppenkarten
- Warenverkäufe
- Warenwirtschaft
- Kassenumsatz, Kundenumsatz, Mitarbeiterumsatz, Besucherfrequenz,
Warenstatistik
- Integration Besucherverwaltungssystem
- Unterstützung von Barcodescannereingabe
- Integration zentraler DV-Dienste
Zutrittskontrolle für Inhaber von Dauer-,
Punkten- oder Tageskarten:
- Zutrittskontrollterminals für Barcode-Ausweise
- Chip-, Magnetkarten-Ausweissysteme (optional)
- Ansteuerung und Integration unterschiedlichster Anlagen wie:
- Drehtüren und Drehsperren,
- Drehkreuze und Personenschleusen
- Kundenzählsysteme
Mit der innovativen Benutzeroberfläche von VISITOR manager können Sie innerhalb weniger
Stunden selbständig arbeiten. Ihre bisherigen Tickettarife und
Dauerausweisversionen können in der Regel beibehalten werden. Logische
Arbeitsabläufe, individuelle Funktionstasten und sich selbst erklärende
Bildschirmdialoge erleichtern auch dem ungeübten Benutzer die Bedienung und
verkürzen die Einarbeitungszeit.
Ein weiteres herausragendes Leistungsmerkmal von VISITOR manager ist seine Flexibilität in Bezug auf die
unterschiedlichen Anforderungen und organisatorischen Gegebenheiten des
Anwenders. Es besteht keine Beschränkung hinsichtlich des zu verarbeitenden
Datenvolumens. Lediglich das DV-System und dessen Speicherkapazität sind zu
beachten.
VISITOR manager kann
als Windows PC-Programm (Einzelplatzversion) in einem Netzwerk eingesetzt
werden. Grundlage für die Datenhaltung bei der Einzelplatzversion ist das
Datenbank Management System MySQL Server 5.0.
Eine detaillierte technische Beschreibung der
Hardwarevoraussetzungen ist im Kapitel 5:
Technische Informationen, dieser Leistungsbeschreibung zu finden.
2. Systembedienung |
 |
Die Bedienung der Programme von VISITOR orientiert sich an der Bedienung des
Windows-Standards.
Alle Eingabedialoge zur Verwaltung der
Einstellungen und Parameter von VISITOR manager sind mit verständlich beschrifteten Eingabefeldern und Funktionstasten
ausgestattet.
Das Systemmenü:
2.1 Daten Menü
Das Systemmenü „Daten“ beinhaltet im
Wesentlichen alle Programme, die zur Verwaltung und Auskunft über die
Besucherkarten benötigt werden. Die Bedeutung der einzelnen Menüpunkte wird
nachfolgend beschrieben.

Abbildung 2.1: Daten Menü
Besucherdaten
- Erzeugen und Ändern von Besucherkartenstammdaten
- Auskunft über Besucherkartendaten
- Drucken von Besucherkartenstammdaten
- Auflistung abrechnungsrelevanter Daten
Besucherkarten
- Sperrung und Freigabe bereits vorhandener Karten vom
Zutrittskontrollsystem (s. Abbildung 2.2)
Abbildung 2.2: Besucherkarten
sperren Maske
Auskunft Punktekarte
- Abfragen von Punktekarten und Gruppenkarten hinsichtlich noch
verfügbarer Eintritte
2.2 Auswertung Menü
Das Systemmenü
„Auswertung“ beinhaltet die einzelnen Module, mit denen die Zutritts- und
Besucherdaten bei Bedarf kontrolliert und statistisch ausgewertet werden
können.

Abbildung 2.3: Auswertung Menü
Journal Analyse / Besucherstatistik
Diese Auswertung analysiert die
Besucherzutritte nach den Ticketarten, Kartentypen, Tarifgruppen. Beliebige
Zeiträume oder Zeitabschnitte und Bereiche können schnell ausgewertet werden.
Einzelnachweis Besucherzutritte
Alle Besucherzutritte an den Terminals werden
in einem Logbuch protokolliert. Diese Auskunftsfunktion erlaubt bei
Unklarheiten eine detaillierte Nachprüfung wer wann und wo die Zutrittsterminals
passiert hat.
Abrechnung
Hier kann man alle angefallenen und
abgebuchten oder nicht abgebuchten Kosten einsehen und ausdrucken (s. Abbildung
2.4).

Abbildung 2.4: Einzelabrechnung Zutritte
Barcodedruck
Mit diesem Modul können Barcodeetiketten gedruckt
werden.
2.3
Verwaltung Menü
Mit diesem Systemmenü werden alle Bereiche des VISITOR manager Systems verwaltet. Die
Module dürfen nur von Personen bedient werden, die Systemadministratorrechte
besitzen. Im Rahmen der Systemschulung weisen wir den zuständigen Mitarbeiter
ausführlich in die Bedienung der Module ein.

Abbildung 2.5: Verwaltung Menü
:
Besucherverwaltung
Hier werden alle für die Besucher relevanten
Daten verwaltet. Dazu gehört:
- Erzeugen und Ändern von Besucherkartenstammdaten
- Auskunft über Besucherkartendaten
- Drucken von Besucherkartenstammdaten
- Auflistung abrechnungsrelevanter Daten
In der Abbildung 2.5 sind beispielhaft die
Stammdaten eines Besuchers zu sehen.

Abbildung 2.5: Besucherverwaltung
Stammdaten-Maske
Tarifverwaltung
Hier geben Sie die Tarife und die zeitlichen
Zutrittsbeschränkungen ein, die in Ihrer Freizeiteinrichtung Gültigkeit haben.
(s. Abbildung 2.6)
Abbildung 2.6: Tarifverwaltung
Maske
Benutzerverwaltung
Hier werden die Benutzer des Systems angelegt
und individuelle Rechte zur Verwendung einzelner System-Module vergeben. In
Abhängigkeit von diesen Rechten werden einzelne Masken für die jeweiligen
Benutzer ein- oder ausgeblendet.
Saisondaten
Mit diesem Modul können Sie Angaben zum
saisonalen Betrieb Ihrer Freizeitanlage machen, welche das System zur Prüfung
von Kartengültigkeiten bei zeitlichen Beschränkungen verwendet.
2.4
Kommunikation Menü
Das Systemmenü
„Kommunikation“ beinhaltet die Programmsteuerung für den Kassenbereich, die
Kommunikation zu den Zutrittsterminals und einen Modul für die Besucherzählung.
Durch die
nahtlose Integration dieser Funktionsbereiche ist gewährleistet, dass der
Benutzer bei Bedarf schnell und einfach zwischen den wichtigen
Funktionsbereichen Kasse, Besucherverwaltung oder Terminalbereich umschalten
kann.

Abbildung 2.7: Kommunikation Menü
VISITOR cashier
Kassensystem
Mit diesem Menüpunkt wird das Kassensystem VISITOR cashier gestartet.
Damit der Kassiervorgang schnell und sicher
von der Hand geht, liefern wir das Kassensystem mit den geeigneten
Systemkomponenten aus:
·
Eine Tastatur welche mit Ihren
Tarifen programmiert ist
·
Handscanner zum Erfassen der
Barcodes auf den Packungen oder der Ausweiskarten
·
einen schnellen und leisen
Bondrucker
·
ein klares und informatives Kundendisplay
·
eine integrierte Kassenschublade
Auf Wunsch könnte auch ein bereits vorhandenes
Kassensystem (Windows 95/98/NT) integriert werden. Weitere Angaben zu diesem
Modul finden Sie in der separaten Beschreibung des Kassensystems VISITOR cashier.
VISITOR access Zutrittskontrollsystem
Dieser Programmpunkt integriert die, an das VISITOR System angeschlossenen
Kartenleseterminals. Individuelle Parametereinstellungen erlauben die
Verwendung von zeitabhängigen Doppelzutrittssperren, Berücksichtigung der Tarifzeiten
und die individuelle Ansteuerung der Kartenterminals. Weitere Angaben hierzu
finden Sie in der separaten Beschreibung VISITOR
access.
VISITOR counter
Besucherzähler
Der VISITOR counter Besucherzähler zeigt
Ihnen wie in der nachfolgenden Maske abgebildet, immer den
aktuellen Stand Ihrer Besucher im Bad und Besucher insgesamt an.

Abbildung 2.8: Besucherzähler
VISITOR counter
Der Besucherzähler zählt die Besucher, die durch die Eingangs- und
Ausgangs-Drehtür gegangen sind und errechnet aus der Differenz die aktuelle
Anzahl der Besucher. Der Zähler wird standardmäßig alle 30 Sekunden
aktualisiert. Mit der Schaltfläche „Aktualisieren“ können Sie den Zähler schon
vor Ablauf der eingestellten Aktualisierungszeit aktualisieren.
2.5
Optionen Menü

Abbildung 2.6: Optionen Menü
3. Technische Informationen |
 |
VISITOR manager ist ein modernes und
leistungsfähiges 32-Bit Softwaresystem. Es ist lauffähig sowohl als
Einzelplatzversion auf IBM-Kompatiblen PC-Systemen als auch als
Multiuserversion in Netzwerkumgebungen.
Als Betriebssystemplattform empfehlen wir
Windows 2000 Professional. VISITOR manager ist lauffähig im Netzwerkbetrieb unter allen Microsoft Betriebsysteme
ab Windows 98.
Das System nutzt für die Datenhaltung das
relationale Datenbank-Management-System MySQL Server 5.0. Auf Wunsch kann es
jedoch an jede andere relationale Datenbank angepasst werden.
Durch die offene Datenbanktechnik stehen dem
Anwender (DV-Beauftragten) alle Statistik- und Basisdaten zur Verfügung. Mit
Hilfe der standardisierten SQL-Sprache können alle Daten individuell
ausgewertet werden.
Sprechen Sie bitte mit uns über weitere
Details, insbesondere hinsichtlich Ihrer speziellen Bedürfnisse und
Anforderung.
Wir beraten Sie gerne.
|